Wie man die Sigaras am besten aus den dreieckigen Yufka-Blättern rollt, hat Emi in ihrem Foodblog wunderbar gezeigt:
![]() |
Emis Foodblog: Typisch türkisch |
30 dreieckige Yufkateigblätter
Für die Spinat-Schafskäsefüllung:
400 g frischer Baby-Blattspinat
400 g Schafskäse (etwas cremigerer, min. 50% F. i. Tr.)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Muskat
Und so geht's:
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in einem Topf in Olivenöl andünsten. Spinat waschen, abtropfen und mit in den Topf geben. Deckel drauf und zusammenfallen lassen. Gelegentlich umrühren. Wenn der Spinat zusammengefallen ist, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Etwas abkühlen lassen.
Den Schafskäse zerbröseln und unter den Spinat mischen.
Die Yufkateigblätter an den Rändern mit Wasser einstreichen, 1-1,5 TL Füllung darauf verteilen und wie im Bild oben möglichst eng zusammenrollen.
Für die Schafskäse-Kräuter-Füllung:
200 g Schafskäse
frische gehackte Kräuter, z. B. Rosmarin, Oregano, Majoran, Thymian
Olivenöl
Pfeffer
Schafskäse zerbröseln, mit etwas Olivenöl zu einer cremigen Masse verrühren, gehackte Kräuter hinzufügen und mit etwas Pfeffer würzen.
Die Yufkateigblätter an den Rändern mit Wasser einstreichen, 1-1,5 TL Füllung darauf verteilen und wie im Bild oben möglichst eng zusammenrollen.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Sigaras darin rundherum goldbraun anbraten.
Sie können warm oder kalt serviert werden. Guten Appetit!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen